Für Selbstständige ist es nicht immer leicht, einen Kredit zu bekommen. Und die Unternehmensbonität hat nicht nur entscheidenden Einfluss auf … Mehr
Kategorie: Bonität verbessern
Bonität für Selbständige – 5 wichtige Punkte
Für Selbstständige ist es nicht immer leicht, einen Kredit zu erhalten. Die Bonität für Selbstständige hat nicht nur entscheidenden Einfluss … Mehr
Wie Sie Ihre Unternehmensbonität verbessern können
Eine schlechte Unternehmensbonität führt häufig zu Kreditabsagen oder höheren Zinsen. Kümmern Sie sich immer um die Unternehmensdaten, die Auskunfteien von … Mehr
Unsere Alltagskolumne für Unternehmer
Häufig werden wir nach Ratschlägen für die Bonität und den Umgang mit Auskunfteien und Daten gefragt. Mit dieser Kolumne möchten wir … Mehr
Unternehmensbonität: Bonitätsprüfung bei Unternehmen
Allein in Deutschland müssen Unternehmen durchschnittlich mehr als 2,6 % ihres Gesamtumsatzes als Forderungsverlust abschreiben, wobei jedes zwölfte Unternehmen durch … Mehr
Warum sollte ich die persönliche und geschäftliche Bonität im Auge behalten?
Grundlage jeder Kreditentscheidung ist die Bonität eines Unternehmens. Das betrifft gleichermaßen den Kredit einer Bank wie die Einräumung besonderer Zahlungsmodalitäten … Mehr
Was unterscheidet die Kreditwürdigkeit eines Unternehmens von der privaten Bonität?
Die Bonität Ihres Unternehmens wird anders erfasst als Ihre private Bonität und hat dadurch andere Auswirkungen. Als Geschäftsführer spielt Ihre … Mehr